Unsere Farm führen wir bereits in der 4. Generation. Mit der Übernahme im Jahr 2025 durch Amanda und Benjamin hat sich auf der Farm einiges verändert. Die Milchproduktion wurde zugunsten der Mutterkuhhaltung aufgegeben. Benjamin kann nun sein ganzes Wissen, das er auf seiner beruflichen Laufbahn sammeln konnte, auf der eigenen Farm anwenden. Die Ackerkulturen, wie Weizen, Zwiebeln, Karotten und Zuckerrüben werden nun nachhaltiger und teils pestizidfrei angebaut.  Wir produzieren getreu dem Motto: “ naturbelassenen Produkten mit höchster Qualität.“

cow-2383_640
cruelty-free_9293550

Artgerechte Haltung

Auf unserer Farm stehen das Tierwohl, die Tiergesundheit und eine nachhaltige Produktion an oberster Stelle. Uns ist es wichtig den Tieren ein möglichst naturnahes Leben zu ermöglichen ganz nach den Richtlinien nach BTS (besonders tierfreundliche Stallhaltungssysteme). Mit unserer Mutterkuhhaltung setzen wir uns aktiv für eine zukunftsorientierte, tiergerechte Landwirtschaft ein – aus Überzeugung und mit viel Herzblut. 

leaf_8185488

Bewegungsfreiheit

Unsere Mutterkühe verbringen den Grossteil des Jahres auf saftigen Weiden. Dort können sie nach Lust und Laune grasen, sich frei bewegen und ihr natürliches Sozialverhalten ausleben. In den Wintermonaten, wenn die Witterung es erfordert, sind die Tiere in einem großzügigen, offenen Laufstall untergebracht. Auch dann haben sie regelmässig Zugang zu Auslauf im Freien. Wir erfüllen dementsprechend die Richtlinien für RAUS.

nature_12935895

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, verantwortungsvoll mit unseren Tieren und der Natur umzugehen. Deshalb stammt 100% des Futters (auch der Kraftfutteranteil) von unserer eigenen Farm, regional und nachhaltig. Damit erfüllen wir die Bedingungen für GMF. Unsere Weidehaltung trägt zur Pflege der Kulturlandschaft bei, fördert die Artenvielfalt und sorgt für eine schonende Nutzung der natürlichen Ressourcen.  

Zusammenarbeit mit „Stressfrei vom Hof“

Das Team von „Stressfrei vom Hof“ bringt Erfahrung, Herzblut und höchste Sorgfalt mit. Die Schlachtung erfolgt direkt bei uns – hygienisch, gesetzeskonform und professionell. Auch bei der Organisation und den behördlichen Vorgaben werden wir bestens unterstützt.

Ein Schritt in die Zukunft der Tierhaltung

Wir sind überzeugt: Die Hof- und Weideschlachtung ist ein wichtiger Schritt in Richtung ethischer und nachhaltiger Landwirtschaft. Und wir sind stolz, diesen Weg zu gehen.

cruelty-free_9293550

Mehr Würde für unsere Tiere

Sie bleiben bis zuletzt in ihrem vertrauten Umfeld, ohne Trennung von der Herde.

meatloaf_1702763

Bessere Fleischqualität

Weniger Stress bedeutet auch zarteres, aromatischeres Fleisch – das schmeckt man.

nature_12935895

Transparenz für unsere Kundschaft

Wir zeigen offen, wie bei uns gearbeitet wird – ehrlich, nachvollziehbar und im Einklang mit unseren Werten.

laptop-4948837_1280

Benjamin

Er ist in Kallnach aufgewachsen und hat in der Freizeit oft auf der Farm mitgeholfen. Er wusste schon früh, dass er die Farm weiter bewirtschaften möchte. Nebst der Berufslehre zum Landwirt hat er auch eine Berufslehre zum Schreiner absolviert. Zudem hat er die Weiterbildung Betriebsleiter abgeschlossen. Seine Leidenschaft ist sein Beruf. Mit viel Hingabe kümmert er sich um die Tiere und die Kulturen auf dem Feld. Nebst dem Campen, zählt auch das Teilnehmen an Tractor Pulling Veranstaltungen mit seinem John Deere 4240 zu seinen Hobbies.

laptop-4948837_1280

Amanda

Sie wuchs in Hinterkappelen in der Nähe der Stadt Bern auf. Bereits als Kind hat sie viel auf dem Bauernhof der Grosseltern mitgeholfen, dabei entstand die Liebe zu Pferden. Heute geniesst sie mit ihrem eigenen Pferd die Ausritte in der Niederrieder Umgebung.
Ihren gelernten Beruf als Dentalassistentin übt sie immer noch in Teilzeit aus. Nebst der Kinderbetreuung und dem Haushalt erledigt sie die anfallende Bürotätigkeit auf der Farm und führt in Eigenregie den Hofladen.
Zu ihren Hobbies zählen das Campen und die Aktivitäten rund ums Pferd.

Leano & Quirin

Sie sind jetzt schon mit Herzblut dabei und lieben es auf dem Traktor zu sitzen oder beim Füttern der Tiere zu helfen. 

Besuchen Sie unseren Hofladen

Sie haben Interesse an unseren Produkten? Nehmen Sie ganz einfach Kontakt mit uns auf.